Nachtrag zum Berliner Staudenmarkt

Laut Pressemeldung des Botanischen Garten Berlins war der diesj?hrige Berliner Staudenmarkt im Fr?hjahr (ein weiterer findet im Herbst statt) au?erordentlich erfolgreich. Mit sch?tzungsweise 20500 Besucher kamen an den zwei Tagen des 2. und 3. Aprils mehr Gartenfreunde als in den 11 Jahren zuvor, in welcher diese Veranstaltung bisher stattfand. Einen nicht unerheblichen Einflu? hatte wohl auch das fr?hsommerliche Wetter, das den etwa 100 Fachh?ndlern f?r Stauden, Kr?uter und Geh?lze sowie die Besucher mit Sonne und warmen Temperaturen verw?hnte.

Gro?es Interesse an TerraBoGa und der „Berliner Schwarzerde“

Frau K?nig im Gespr?ch am Infostand

Berliner Staudenmarkt / TerraBoGa

Das Forschungsprojekt TerraBoGa nahm hiermit zum ersten Mal an einer Gro?veranstaltung im Botanischen Garten teil. Mit einem Informationsstand und Gruppenf?hrungen zur Terra Preta Kleinversuchsanlage konnte das rege Interesse der fachlich Interessierten und Hobbyg?rtner gut abgedeckt werden. Die Infobrosch?ren und Flyer mussten st?ndig nachgedruckt werden, da das Interesse gr??er als erwartet war. Ein Gro?teil der Fragen drehte sich um die zugrundeliegende Technologie und den methodischen Aufwand der Schwarzerden-Herstellung. Diese Fragen zeigen, dass mittlerweile viele Klein-, Hobbyg?rtner und Gartenspezialisten das Potential der Terra Preta Technologie f?r sich entdeckt haben. Das Projekt hofft auch, das Innovationspotential, welches der Terra Preta Technologie in den Bereichen:

  • Bodenverbesserung,
  • Schlie?ung von Stoff- und Energiekreisl?ufen und
  • CO2 Aussto?

und seiner Bedeutung f?r den Botanischen Garten selbst zugeschrieben wird – den Standbesuchern optimal vermitteln zu k?nnen.

?ber die weiteren Enwicklungen und Projektergebnisse werden wir Sie selbstverst?ndlich regelm??ig auf dieser Webseite informieren.
Die n?chste Gelegenheit, TerraBoGa vor Ort zu besichtigen, bietet sich Ihnen zur Langen Nacht der Wissenschaften.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*