Die Bilder auf diesem Bereich der Webseite sollen dabei helfen, die Thematik besser zu veranschaulichen und die Projektarbeit im zeitlichen Ablauf bildhaft zu dokumentieren.
Für die Weiterverwendung der Bilder und Graphiken auf www.terraboga.de kontaktieren Sie uns bitte. Dann werden wir Ihnen sicher gern die Erlaubnis erteilen und Ihnen die Bilder (sofern rechtlich und technisch möglich) auch in druckfähiger Form zur Verfügung stellen.
Staudenmarkt April 2015
(Fotos: AG Geoökologie)
- Staudenmarkt April 2015
Staudenmarkt September 2014
(Fotos: AG Geoökologie)
- Führung
- Infostand
Herstellung von Biokohlesubstrat
(Photos: N. König, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem)
- Terra-Preta-Erde Zutaten im Botanischen Garten Berlin: Kokosnussschalen, Geh?lzschnitt, Staudenschnitt, Biokohle, Holz
- Organische Biomasse auf dem Kompost im Botanischen Garten Berlin
- Biomasse- / Biokohlegemisch
- Durchmischung und Belüftung
- Mischen und Homogenisieren
- Befeuchten des materials mit Urinlösung
- Befüllen der versuchsboxen der Kleinversuchsanlage
- Datenlogger in der Rottephase
- Temperaturregelung
- Kleinversuchsanlage
- Ansatzmischungen mit unterschiedlichen Biokohle Gehalten
- einzelne Komponente für Großansatz
- Schreddern
- Mischen der einzelnen Komponenten
- Befeuchten bei der Herstellung
- Biokohle
- öffnung des fermentierungsversuches
- Fermentierungsversuch in Regentonne
- fertiger Großansatz
Berliner Staudenmarkt 2011 (April/September)
(Fotos: AG Geoökologie)
- Infostand
- Kleinversuchsanlage
- TerraBoGa Infostand
- Kompostplatz
- Demonstration der Kleinversuchsanlage
- Anmischungsbox
- Am TerraBoGa-Stand
- erste Ergebnisse der Kleinversuchsanlage
- Pflanzversuche im Folienzelt
- Wachstumsunterschiede
- Besucher berichten von eigenen Erfahrungen
- Führung
Erstes Projektbeiratstreffen TerraBoGa
(Fotos: AG Geoökologie)
- Projektbeirat
- Projektbeirat
- Projektbeirat
- Projektbeirat
- Projektbeirat
- Projektbeirat
- Projektbeirat
- Projektbeirat
- Projektbeirat
Einblicke in die Laborarbeiten der AG Geoökologie
(Fotos: AG Geoökologie)
- Probennahme
- Probennahme
- Probenvorbereitung – Sieben
- Vorbereitung des Artifical Soil
- Vorbereitung des Artifical Soil für Regenwurmfluchttest
- Regenwurmfluchttest
- Regenwurmfluchttest
- Kressetest
- Kressetest
- Kressetest
- Kressetest
- Vorbereitung Ammonuiumtest
- Ammoniumtest
- Nitrat-/Nitritschnelltest
- Messung der maximalen Wasserhaltekapazität
- pH-Wert Bestimmung
- Mahlen